Bernhard Zyklus
(2017-2020)
nach Thomas Bernhard
Der Bernhard Zyklus besteht aus vier Stücken:
1) Beton (2017/18) für Frauenstimme mit Klangobjekten, vier Klarinetten und Elektronik
Kompositionsauftrag der Jungen Akademie der Akademie der Künste Berlin
Dauer: 15'
Uraufführung: 28.04.2018, Agora Artes, AdK Berlin, Deutschland, Cansu Yalcin, Georg Wettin, Martin Adamek, Christian Wettin, Erich Wagner
2) Auslöschung (2018/19) für Bass mit Klangobjekten
Dauer: 5'
Uraufführung: 04.10.2019, Randspiele Festival, Zepernick, Berlin, Nicholas Isherwood
3) Auslöschung II (2019) für zehn Stimmen
Kompositionsauftrag des AuditivVokal Dresden für das Projekt "Vokalmusik für einen Europäischen Dialog"
Dauer: 7'
Uraufführung: 09.11.2019, Kulturpalast, Dresden, Deutschland, AuditivVokal Dresden, Olaf Katzer
4) Karōshi (2017-2020) für Sopran mit Klangobjekten
Dauer: 12'
Uraufführung: tba. 09/2020, Berlin
Gesamtdauer: ca. 40'
Gesamtbesetzung: 3 Solisten (S/S/B), 10 Stimmen (S/S/S/A/A/T/T/T/B/B), 4 Klarinetten, Elektronik
Die Stücke können entweder als unabhängige Stücke aufgeführt, oder als Teil des Zyklus, wobei hierbei die Reihenfolge eingehalten werden muss.
Es gibt zahlreiche Bezüge zwischen den Stücken.